frei sehen FOTOGRUPPE

Seite bearbeiten

 
Auf Entwurf umstellenVorschau(öffnet in neuem Tab)Aktualisieren
 
 
 
 
 
 
 
 
Titel hier eingebenfrei sehen FOTOGRUPPE

 

 

Die frei sehen FOTOGRUPPE setzt sich zusammen aus unterschiedlichen, je nach Projekt auch wechselnden Mitstreitern. Uns verbindet die Faszination zur Fotografie. In der Vergangenheit hat die frei sehen FOTOGRUPPE bereits in verschiedenen Fotoaktionen zusammengearbeitet und bezieht immer neue Akteure in ihre Projekte mit ein.

Unsere Ziele

Mit partizipativen Fotoprojekten richten wir uns an Menschen jeder Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und sozialer Klasse, die gerne fotografieren.

Wir sind der demokratischen Beteiligung verpflichtet.

Wir fotografieren, um einen offenen Blick auf die Welt zu vermitteln.

Ziel ist bewusste Wahrnehmung.

Dem bewussten Blick folgt, davon sind wir überzeugt, die achtsame Haltung aus der nachhaltige Veränderung erwachsen kann.

Was machen Wir?

Wir machen fotografische Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Wir leiten Seminare und lehren Sehen. In gemeinsamen freien Workshops, in Seminaren an der Universität Erfurt oder an Thüringer Grundschulen laden wir die Teilnehmer*innen ein zum Diskurs über Fotografie, ihrer Geschichte, Technik und Kontexte. Wir verhandeln miteinander ästhetische Werte, führen Gespräche über Motive, Ressourcen und die Welt um uns und inspirieren uns gegenseitig auch im Dissens. Wir bringen Menschen durch Fotografie zusammen, verschönern unsanierte Gebäude und bringen Farbe an graue Wände und Motive in blicklose Fensterrahmen. Wir verrücken Köpfe und verdrehen Augen. Am Ende tragen wir unsere Bilder bei uns – vor dem inneren Auge, als nachhaltige Zukunftsvision und Umhängtaschenunikat.

Folgende Fotografie – Projekte hat die Künstlerin Mierzynska  mit der frei sehen FOTOGRUPPE  initiiert und realisiert

  • „Grüne Oasen“,  BUGA Erfurt 2021,  Erfurt,  laufendes Projekt

  • „Kulturen bilden Stadt“ – Kulturelles Jahresthema 2020 , Erfurt, 

  • „Erfurt ist International“ Bild(er) deiner Stadt – Kulturelles Jahresthema 2018, Erfurt

  • „See Our City Erfurt“ , Rathaus – Galerie Etage 2 Erfurt

  •   „Fassadenfotogalerie“,  Defensionskaserne am Petersberg in Erfurt

  • „Zusammen in Erfurt“ ,  Stadt Bibliothek Erfurt

  • „Stadt und Mensch“ , Speicher Erfurt

  • „Heimat“, Universität Erfurt

  •  „Back to the street“, Campus Café Hilgenfeld, mit Universität Erfurt, Erfurt 2017

 

Unser partizipativen Fotoprojekte im öffentlichen Raum entstehen an verfallenen, leerstehenden Gebäuden. Die Idee ist im Prinzip räumlich flexibel und mobil. Die konkrete Umsetzung ist hingegen an den jeweils spezifischen Ort gebunden so wie die Fassadenfotogalerie an der Defensionskaserne speziell für die BUGA Erfurt 2021 neu gestaltet wurde.

Die künstlerische Leitung  der frei sehen FOTOGRUPPE hat die Fotokünstlerin Sylwia Mierzyńska (M.A). Die freischaffende Fotografin und Dozentin für analoge und digitale Fotopraxis arbeitet seit 2009 in Erfurt an Ideen, Konzepten und Projekten im Bereich Fotografie.  Mierzynska ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Berlin e.V. und im Polnischen Künstlerverband ZPAP, Krakau

Verena Laschinger ist festangestellte Dozentin für amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Erfurt. Von 2005 – 2010 war sie Assistant Professor an der Fatih Universität Istanbul, Türkei. Sie studierte in München und Paris, war Stipendiatin an der School of Criticism and Theory der Cornell University, New York, USA, und promovierte 1999 an der LMU München. Sie forscht u.a. im Bereich der urban studies und der Fotografie und hat zahlreiche Aufsätze und Bücher auch in nicht-akademischen Medien verfasst. Mit Sylwia Mierzyńska hat sie bereits bei mehreren Foto-Projekten in Erfurt erfolgreich zusammengearbeitet.

.

Werbung